Buenos Aires


Nach ereignisreichen und anstrengenden Wochen in der Kälte Patagoniens kommen wir endlich in Buenos Aires an. Hier ist es angenehm warm und man fühlt sich wie in einer südeuropäischen Großstadt.
Buenos Aires hat ein tolles Flair und besticht mit historischen Gebäuden, leckerem Essen (argentinische Steaks und Wein) und natürlich dem allgegenwärtigen Tango Argentino! Überall in der Stadt trifft man auf ein paar Tangoshowtänzer, die auf Plätzen und belebten Straßen ihre Tanzkünste zum Besten geben. Es macht wirklich Spaß zuzuschauen. Wer aber den authentischen Tango sehen will, der begibt sich auf eine Milonga, eine lokale Tangotanzveranstaltung, die tagtäglich überall in der Stadt stattfindet. Hierher kommen die Einheimischen (“Porteños”), jund und alt, um ihren “richtigen” Tango zu tanzen. Nach dem Besuch einer Tangostunde wagen auch wir uns auf die Tanzfläche. Zwar treten wir uns mehr auf die Füße als uns im Takt der Musik zu wiegen, aber Spaß macht es trotzdem!



In Buenos Aires bleiben wir ganze drei Wochen, genießen den Trubel der Stadt und das durchgehend tolle Wetter und erholen uns vom Campen und On-the-road-Sein. Außerdem haben wir einiges aufzuholen was unseren Blog und unser persönliches Tagebuch angeht und müssen unsere Weiterreise planen.
Die Stadt selbst bietet nebenher aber auch viel Abwechslung. Wir besuchen unter anderem den Japanischen Garten, den berühmten Friedhof von La Recoleta, das hippe Palermo mit seinen schicken Restaurants und Boutiquen, das bunte und touristische La Boca mit dem bekannten Fußballstadium La Bombonera der Boca Juniors sowie den Stadtteil San Telmo mit seiner historischen Markthalle und dem wunderschönen Sonntagsmarkt “Feria de San Telmo”, wo wir das ein oder andere Souvenir erstehen.



Essen zu gehen ist hier verhältnismäßig teuer, so dass wir uns meist selbst versorgen, aber hin und wieder gönnen wir uns einen Restaurantbesuch, um ein tolles argentinisches Steak vom Grill zu essen. Für Nicht-Vegetarier fast ein Muss hier! Auch leckeres und authentisches italienisches Essen gibt es hier zur Genüge Dank der vielen italienisch-stämmigen Einwohner. Als kleinen Snack für zwischendurch eignen sich die überall erhältlichen Empanadas mit unterschiedlicher Füllung (unsere Favoriten sind Queso y Jamon, Queso y cebolla und Pollo), die schon für wenig Geld zu bekommen sind. Das gängige lokale Frühstück besteht aus Medialunas (Croissant-artige saftige Hörnchen) und Kaffee. An den in Argentinien allgegenwärtigen Mate-Tee, dessen Konsum hier richtiggehend zelebriert wird (man sieht überall im Land Menschen mit Thermoskanne unter dem Arm und Teetasse in der Hand), können wir uns jedoch nicht gewöhnen.



Weitere Bilder