Im Herzen Kappadokiens


Nach den ereignisreichen Tagen in Istanbul geht es auf zum nächsten Stopp auf unserer Reise: Göreme, dem wohl bekanntesten Ort in der zentralanatolischen Region Kappadokien. Göreme und Umgebung sind in erster Line für die in vulkanischen Tuff-Stein gehauenen Wohn-Höhlen sowie die einzigartigen Felsformationen bekannt. Die Wohnhöhlen, bis hin zu ganzen unterirdischen Städten, die mehr als 10.000 Menschen fassen konnten, wurden unter anderem von den ersten Christen erbaut. Sie führten dort ein andächtiges Leben in Abgeschiedenheit, bestmöglich versteckt vor allen, die sie aus religiösen Gründen verfolgten.


Weiteres Highlight in Göreme sind die Ballonfahrten. Jeden Morgen steigen hunderte Heißluftballons auf, um ihren Mitfahrern einen einmaligen Blick auf die bizarre Felsenlandschaft zu bieten. Leider sind die Fahrten in der Hauptsaison unglaublich teuer und versprechen mit 20-35 Personen pro Korb auch kein besinnliches Erlebnis, sodass wir auf die Fahrt verzichten und uns das Schauspiel bei Sonnenaufgang vom Boden aus anschauen.


Einen weiteren Tag nutzen wir für eine ausgedehnte Wanderung durch die Täler der Gegend. Die von uns gewählte Strecke ins Love Valley hörte sich mit rund 11 km Länge für mitteleuropäische Verhältnisse nicht gerade schwierig an, war aber in Anbetracht der großen Hitze durchaus herausfordernd. Die großartige Landschaft hat uns für die Anstrengungen jedoch mehr als entschädigt!


Weitere Bilder aus Göreme / Kappadokien