Am frühen Morgen erreichen wir unser erstes Ziel: Budapest.
Die Stadt ist tatsächlich so schön, wie man immer hört. Sie ist voll historischer Gebäude, die vom Baustil teilweise an die Wiener Architektur erinnern. Die früher durch die Donau getrennten Städte Buda und Pest werden heute durch mächtige Brücken vereint und somit bildet die Donau nun das Herz der ungarischen Hauptstadt.
Mit unserem Hostel haben wir großes Glück. Das Lavender Circus Hostel ist nicht nur einzigartig designed und gut ausgestattet, sondern auch am Rande der Innenstadt perfekt gelegen. Wir können zu Fuß ohne allzu große Anstrengung alle interessanten Ziele erreichen – nur die Hitze deutlich jenseits der 30°C setzt uns etwas zu.
Unsere Highlights in Budapest
Picknick auf dem Gellértberg bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Stadt
Budapest bei Nacht sieht einfach grandios aus! Und auch wenn uns die typisch ungarische Küche nicht vollständig verzaubern konnte, war unser Abendessen – Pokol Kolbász (pikante ungarische “Höllenwurst”) kombiniert mit Mixed Pickles und Baguette – einsame Spitze. Danke für den Tipp @Björn



Der Burgberg mit Burgpalast und Fischerbastei
Das Burgviertel ist zweifelsohne eines der großen Highlights Budapests. Hoch über der Donau hat man einen tollen Blick auf den “Pest-Teil” der Stadt mit dem beeindruckenden Parlamentsgebäude. Uns hat unter allen Sehenswürdigkeiten in diesem Gebiet die Fischerbastei mit ihrem ganz eigenen und einprägsamen architektonischen Stil besonders gefallen.



Das über 100 Jahre alte Gellért-Bad
Budapest ist bekannt für seine vielen Badehäuser, die aus den dortigen Thermalquellen gespeist werden. Wir besuchen das nahe gelegene Gellért-Bad im Jugendstil und entspannen einen Nachmittag in den historischen Becken im heißen Nass. Bilder haben wir dort keine gemacht – auch wenn unser Anblick dank Bademützenpflicht in Teilen des Bades sicher einen Lacher wert gewesen wäre 😉
Nicht ganz unerwähnt bleiben soll auch die schöne Markthalle Nagy Vásárcsarnok, die von Touristen wie Locals gut besucht wird, der Hungarian Coffee mit Chili und Kirschschnaps aus dem altehrwürdigen (und heute rein touristischen) New York Kaffeehaus sowie das jüdische Viertel mit seinem pulsierenden Nachtleben und den einzigartigen Ruin Bars, die in alten, unbewohnten und heruntergekommenen Häusern errichtet wurden.
Ein paar weitere Bilder aus Ungarn




















